10.05.2025
Auftaktveranstaltung Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben auf großes Echo gestoßen

Die Auftaktveranstaltung für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben ist auf ein großes Echo gestoßen. Rund 30 Gäste kamen am 6. Mai 2025 nach Wallhalben und informierten sich aus erster Hand. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Auftaktveranstaltung für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben ist auf ein großes Echo gestoßen. 30 Gäste kamen nach Wallhalben und informierten sich aus erster Hand über das Thema Bürgerbus. "Das ist für uns ein gutes Zeichen", freut sich VG-Bürgermeister Patrick Sema. Von der Agentur Landmobil waren für den fachlichen Teil die Experten Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon vor Ort.

Weiterlesen …

22.04.2025
Verbandsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben, Rodalben und Hauenstein:
Neuigkeiten in Sachen Bürgerbus aus allen drei Verbandsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben steht kurz vor dem Start. Sicher ist, dass dass der Wasgaumarkt in Rodalben ein wichtiges Ziel sein wird. Auch in den Nachbargemeinden Thaleischweiler-Wallhalben und Hauenstein tut sich etwas in Sachen Bürgerbus. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Neuigkeiten von den Bürgerbusprojekten aus dem Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. In der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 6. Mai 2025 die Informationsveranstaltung Bürgerbus. Am 7. Mai 2025 lädt die Verbandsgemeinde Rodalben zum Schulungstermin ein. In der Verbandsgemeinde Hauenstein stößt ein Bürgerbusprojekt auf Interesse. Eine Abstimmung zwischen Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden ist auf dem Weg.

Weiterlesen …

31.03.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Betriebskonzept steht – Start im Juni 2025

Rund 50 Gäste waren bei der Auftaktveranstaltung Anfang Februar 2025 im Saal im Rathaus der Verbandsgemeinde Rodalben und informierten sich aus erster Hand über die Details zu einem Bürgerbus. Bei der Planungsveranstaltung am 24. März 2025 waren 15 Personen zu Gast. Archivbild Auftaktveranstaltung: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben soll noch in der ersten Hälfte dieses Jahrs den Betrieb aufnehmen. "Das Betriebskonzept steht und unser Ziel ist, im Juni mit zwei Fahrtagen pro Woche zu starten", sagte Verbandsbürgermeister Wolfgang Denzer bei der Planungsveranstaltung am 24. März 2025. Zusammen mit den Mobilitätsexperten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, haben die Teilnehmer der Veranstaltung das Konzept für den Bürgerbus entwickelt.

Weiterlesen …

18.03.2025
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:
Bürgerbus am 18. März 2025 erfolgreich gestartet

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ist am 18. März 2025 zu seiner ersten Fahrt gestartet. VG-Bürgermeisterin Silke Brunck (rechts) freut sich mit der ersten Kundin und der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe. Foto: Karl-Heinz Schoon/Agentur Landmobil Feierstimmung in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn: Der Bürgerbus ist am 18. März 2025 erfolgreich gestartet. VG-Bürgermeisterin Silke Brunck begrüßte das ehrenamtliche Bürgerbusteam und die erste Kundin. Mit dem ersten Fahrtag kommt die gemeinsame Arbeit von Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe und der Agentur Landmobil zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

18.03.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Einladung zur Planungsveranstaltung am 24. März 2025

Rund 50 Gäste waren im Saal im Rathaus der Verbandsgemeinde Rodalben und informierten sich aus erster Hand über die Details zu einem Bürgerbus. BIld: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Rodalben und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 24. März 2025 um 18.30 Uhr in der Verwaltung in Rodalben, Am Rathaus 9. Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv und ehrenamtlich mithelfen möchten. "Unsere Auftaktveranstaltung ist auf große Resonanz gestoßen – das freut mich sehr", sagt VG-Bürgermeister Wolfgang Denzer. An den gelungenen Auftakt wollen beide Projektpartner jetzt anknüpfen.

Weiterlesen …

13.03.2025
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Auftrag an Agentur Landmobil zur Projektentwicklung Bürgerbus

Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben hat jetzt die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Der Beratungsprozess wird mit der Auftaktveranstaltung am 6. Mai 2025 starten. Themenbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben will mit einem Bürgerbus die Mobilität im Nahbereich verbessern. Deshalb hat die Verbandsgemeinde jetzt die Agentur Landmobil mit der Projektentwicklung Bürgerbus beauftragt. Der Beratungsprozess wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Projektpartnern mit der Auftaktveranstaltung am 6. Mai 2025 starten.

Weiterlesen …

12.03.2025
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:
Bürgerbus startet am 18. März 2025 mit den ersten Fahrten – Vorbestellung erstmals am 17. März 2025 möglich

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn startet am 18.3.2025 (erster Fahrtag) und am 17.3.2025 (erster Telefontag) den Betrieb. Schon jetzt steht fest, dass der Wasgau-Markt in Enkenbach-Alsenborn ein wichtiges Ziel sein wird. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der neue Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn startet am 18. März 2025 mit dem Fahrbetrieb. Am 17. März 2025 können Fahrgäste ab 14 Uhr das Fahrzeug erstmals telefonisch vorbestellen. Fahrtage sind immer dienstags und donnerstags. Die Vorbestellung ist telefonisch immer montags und mittwochs möglich. Damit kommt die gemeinsame Arbeit der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe und der Agentur Landmobil zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

05.02.2025
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Auftaktveranstaltung gelungen – Planungstermin folgt Mitte März

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben fährt zwar noch nicht, aber schon jetzt ist klar, dass der Wasgau-Frischemarkt in Rodalben ein wichtiges Fahrtziel für den Bürgerbus sein wird. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Mit knapp 50 Gästen ist die Informationsveranstaltung zum Auftakt für das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben auf großes Interesse gestoßen. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und bin sicher, dass wir den Bürgerbus auf die Straße bekommen", so Bürgermeister Wolfgang Denzer in seiner Begrüßung. Den fachlichen Teil an diesem Abend im Rathaus übernahmen die Experten der Agentur Landmobil. "Die Zahl der fahrenden Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz ist in den letzten 15 Jahren von sieben auf 95 gestiegen", berichtet Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Von diesen Erfahrungen kann jetzt auch die Verbandsgemeinde Rodalben profitieren.

Weiterlesen …

31.01.2025
Verbandsgemeinde Selters/Westerwald:
Erster Telefontag am 3. Februar 2025 – erster Fahrtag 4. Februar 2025

Das Bürgermobil in der Verbandsgemeinde Selters im Westerwald startet am 3. Februar 2025 mit dem ersten Telefontag und dem 4. Februar 2025 mit dem ersten Fahrtag: Bild: René Weiand/Verbandsgemeinde Selters Die Verbandsgemeinde Selters hat Grund zum Feiern: Das Bürgermobil geht am 3. Februar 2025 an den Start. An diesem Montag ist erstmals ab 14 Uhr die telefonische Vorbestellung für Fahrten am Folgetag möglich. Fahrtage sind in Zukunft immer dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Telefontage sind immer montags und mittwochs. Für die Fahrtenplanung nutzt die Verbandsgemeinde das Online-Programm Bürgerbus Digital der Agentur Landmobil.

Weiterlesen …

14.01.2025
Verbandsgemeinde Rodalben und Agentur Landmobil:
Projektentwicklung Bürgerbus startet

Verbandsgemeinde Rodalben und Agentur Landmobil laden am 3. Februar 2025 um 18 Uhr nach Rodalben zur Informationsveranstaltung Bürgerbus ein. Einkaufsmärkte - wie hier der Wasgau-Markt in Enkenbach-Alsenborn - sind immer ein wichtiges Ziel für den Bürgerbus. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Rodalben und die Agentur Landmobil werden in den nächsten Monaten gemeinsam einen Bürgerbus entwickeln. Das Fahrzeug soll vor allem die Nahmobilität zwischen den Ortsgemeinden und der Stadt Rodalben verbessern. Der Rat der Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinderäte haben dem Bürgerbus bereits das politische Mandat erteilt.

Weiterlesen …

03.01.2025
Verbandsgemeinde Edenkoben:
Bürgerbus erweitert Angebot – zusätzlicher Fahrtag und zusätzlicher Telefontag

Die Verbandsgemeinde Edenkoben (Landkreis Südliche Weinstraße) weitet das Angebot Bürgerbus aus. Telefontage sind ab sofort immer montags, dienstags und mittwochs von 15 - 17 Uhr. Fahrtage immer montags, dienstags und donnerstags von 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr und mittwochs von 8 - 13 Uhr. Archivbild: Verbandsgemeinde Edenkoben Ab 2025 fährt der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben immer montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Mittwochs fährt der Bürgerbus von 8 bis 13 Uhr. Möglich ist das durch die stabile Nachfrage der Fahrgäste und das ehrenamtliche Team. "Unser engagiertes Bürgerbusteam macht unseren Senioren ein Weihnachtsgeschenk, in dem zum neuen Jahr ein weiterer Fahrtag im Angebot steht. Hierfür und für das großartige Engagement unserer rund 40 Ehrenamtlichen bin ich froh und dankbar", sagt Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde.

Weiterlesen …

02.01.2025
Agentur Landmobil - Bürgerbusse Rheinland-Pfalz:
Bürgerbusse holen Menschen wieder ins Leben zurück

Der ländliche Raum verändert sich. Früher gab es auch auf dem Dorf Einkaufsläden, eine Bäckerei oder die Post. Das ist längst Geschichte. Der Bürgerbus holt vor allem ältere Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern. Archivbild/Themenbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Wandel im ländlichen Raum vollzieht sich langsam, aber stetig. In vielen kleinen Orten gab es mal Läden, eine Bäckerei oder eine Gastwirtschaft. Aber welche Möglichkeiten haben Menschen, die nicht mehr selber Auto fahren können, wollen oder dürfen? Der Bürgerbus holt diese Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern.

Weiterlesen …

02.01.2025
Verbandsgemeinde Selters:
Bürgermobil startet Anfang Februar 2025

Das Bürgermobil in der Verbandsgemeinde Selters im Westerwald startet am 3. Februar 2025 mit dem ersten Telefontag und dem 4. Februar 2025 mit dem ersten Fahrtag: Bild: René Weiand/Verbandsgemeinde Selters Die Verbandsgemeinde Selters hat Grund zum Feiern: Das Bürgermobil geht Anfang Februar 2025 an den Start. Das Fahrzeug wurde im Dezember 2024 feierlich übergeben. Im Januar 2025 wird Bürgerbus Digital eingerichtet. Der neue Fahrdienst fährt im Haus-zu-Haus-Verkehr und nutzt das Planungstool der Agentur Landmobil.

Weiterlesen …