• Header-Bild Rheinland-Pfalz
  • Menschen neben den Bürgerbussen
  • Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

21.11.2024
Einladung: Planungsveranstaltung Seniorenbus Bad Dürkheim

Die Planungsveranstaltung für den neuen Seniorenbus in Bad Dürkheim ist für den 28. November 2024 um 18.30 Uhr geplant. Das Archivbild zeigt die Auftaktveranstaltung vom 16. Juli 2024 im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim. Archivbild vom 16.07.2024/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der neue Bürgerverein, die Stadt Bad Dürkheim und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung Seniorenbus ein. Sie beginnt am 28. November 2024 um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener Straße 2, Bad Dürkheim. Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv und ehrenamtlich mithelfen möchten.

Der Seniorenbus soll vor allem die Nahmobilität verbessern – verknüpft mit einer starken sozialen Komponente. Das Projekt wird exakt auf den lokalen Bedarf entwickelt. Die Rückmeldungen aus den bisherigen Veranstaltungen waren positiv. Zahlreiche Personen haben sich schon zur weiteren Mitarbeit gemeldet – neue Aktive sind willkommen.

Nach der Auftaktveranstaltung im Juli und der Vereinsgründung im Oktober 2024 geht es jetzt um inhaltliche Details. Zum Abschluss der Planungsveranstaltung steht das Betriebskonzept. Der Fahrbetrieb soll im ersten Halbjahr 2025 starten. Als Kreisstadt zählt Bad Dürkheim rund 19.000 Einwohner.

 

Sie interessieren sich für einen Bürgerbus?

15.09.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und weitere Vertreter aus Landespolitik bei Bürgerbus-Stand in Alzey zu Gast

Der landesweite Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz fand am 31. August 2025 in Alzey statt. Die Bürgerbusse wurden von Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht. Bürgerbusse sind in Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte. Das sieht auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) so und begrüßte beim landesweiten Ehrenamtstag in Alzey das Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Für die landesweite Perspektive waren Dr. Holger Jansen und Werner Kühn vor Ort. Holger Jansen betreut seit 2010 Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz. Werner Kühn ist beim Bürgerbus der Verbandsgemeinde Alzey-Land ehrenamtlich aktiv und betreut das bundesweit verfügbare Planungstool Bürgerbus Digital.

Weiterlesen …

02.09.2025
Bürgerbus bei Info-Veranstaltung in Hauenstein auf großes Interesse gestoßen – Aufruf zur Mitarbeit

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Hauenstein fährt noch nicht. Aber Hauenstein selbst wird ein wichtiges Ziel sein. Die Projektentwicklung Bürgerbus wird im Frühjahr 2026 starten. Am 20. August 2025 haben Verbandsgemeinde Hauenstein und Agentur Landmobil zum Thema Bürgerbus informiert. Bild Ortsmitte Hauenstein: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das Thema Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Hauenstein ist bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus auf großes Interesse gestoßen. Über 20 Gäste konnten Verbandsgemeindebürgermeister Patrick Weißler und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil begrüßen. Erste Zusagen zur ehrenamtlichen Mitarbeit erfolgten direkt bei der Veranstaltung. Damit können die nächsten Schritte für die weitere Projektentwicklung erfolgen.

Weiterlesen …

26.08.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Rat billigt Betriebskonzept – Fahrzeuge können beschafft werden

Der Rat der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben hat das Betriebskonzept für den Bürgerbus begilligt. Die Sitzung fand im neuen Rathaus in Thaleischweiler-Fröschen (unser Bild) statt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Rat der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben hat bei seiner jüngsten Sitzung am 19. August 2025 das Betriebskonzept für den Bürgerbus gebilligt. Damit steht fest, dass zwei Fahrzeuge beschafft werden können und nach Auslieferung der Betriebsstart erfolgen kann. "Das ist für uns ein großer Schritt nach vorne", freut sich VG-Bürgermeister Patrick Sema. Die fachlichen Details stellte Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil dem VG-Rat vor.

Weiterlesen …

 

BB-Digital Banner

Bürgerbusse Rheinland-Pfalz