• Header-Bild Rheinland-Pfalz
  • Menschen neben den Bürgerbussen
  • Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

02.01.2025
Agentur Landmobil - Bürgerbusse Rheinland-Pfalz:
Bürgerbusse holen Menschen wieder ins Leben zurück

Der ländliche Raum verändert sich. Früher gab es auch auf dem Dorf Einkaufsläden, eine Bäckerei oder die Post. Das ist längst Geschichte. Der Bürgerbus holt vor allem ältere Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern. Archivbild/Themenbild/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Wandel im ländlichen Raum vollzieht sich langsam, aber stetig. In vielen kleinen Orten gab es mal Läden, eine Bäckerei oder eine Gastwirtschaft. Aber welche Möglichkeiten haben Menschen, die nicht mehr selber Auto fahren können, wollen oder dürfen? Der Bürgerbus holt diese Personen ins Leben zurück und hilft, ein Stück Selbständigkeit zurückzugewinnen. Der Bürgerbus kann nicht alle Probleme lösen, aber gerade auf der lokalen Ebene in der Nahmobilität mit starker sozialer Komponente etwas verbessern.

Etwa 75 Prozent der Fahrgäste im Bürgerbus sind Kundinnen. Der Mann ist in vielen Fällen schon verstorben. Ein fester Linienverkehr nützt dieser Zielgruppe nichts. Viele gute Ideen vor Ort stießen bisher an den engen Rechtsrahmen und die fehlende direkte Zuständigkeit der jeweiligen kommunalen Gebietskörperschaft. Der jeweilige Landkreis ist zuständig für den Busverkehr im Personenbeförderungsgesetz (PBefG).

Der Bürgerbus kann aber auch außerhalb des PBefG entwickelt und betrieben werden. Auf dieses Modell setzt die Agentur Landmobil. Alle Kunden werden auf telefonische Vorbestellung vom Vortag an der Haustür abgeholt. So können Fahrgäste erreicht werden, die den regulären öffentlichen Verkehr – so es ihn überhaupt gibt - nicht mehr nutzen können.

Mit dem Beratungsprojekt "Bürgerbusse Rheinland-Pfalz" startet die Agentur Landmobil 2025 in das 16. Beratungsjahr. Die Zahl der fahrenden Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz konnte von sieben im Jahr 2010 auf derzeit 94 gesteigert werden. Im Jahr 2024 nahmen im Nordpfälzer Land, Neuwied und Waldfischbach-Burgalben Bürgerbusse den Betrieb auf.

 

Sie interessieren sich für einen Bürgerbus?

27.05.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Einladung zur Planungsveranstaltung am 10. Juni 2025

Die Planungsveranstaltung für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 10. Juni 2025 um 18.30 Uhr in Thaleischweiler-Fröschen. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 10. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der VG-Verwaltung in Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52. Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv und ehrenamtlich mithelfen möchten. „Unsere Auftaktveranstaltung ist auf ein großes Echo gestoßen – das freut mich sehr“, sagt VG-Bürgermeister Patrick Sema.

Weiterlesen …

26.05.2025
Seniorenbus Bad Dürkheim startet am 5. Juni 2025

Der Seniorenbus in Bad Dürkheim startet am 2. Juni 2025 mit dem Telefonbetrieb und am 5. Juni 2025 mit dem Fahrbetrieb. Archivbild Auftaktveranstaltung am 16. Juli 2024 in Bad Dürkheim/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Seniorenbus in Bad Dürkheim wird am 5. Juni 2025 zu seinen ersten Fahrten starten. Das hat der Bürgerverein Bad Dürkheim e. V. mitgeteilt. Eine telefonische Vorbestellung ist erstmals am 2. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr möglich. Die gemeinsame Arbeit der Stadt Bad Dürkheim, des neuen Bürgervereins und der Agentur Landmobil kommt jetzt zu einem guten Ergebnis. Fahrgebiet für den Seniorenbus ist Bad Dürkheim mit allen Stadtteilen. Die Fahrgäste werden auf telefonische Vorbestellung an der Haustür abgeholt, zum Ziel der Wahl befördert und dort später wieder abgeholt.

Weiterlesen …

12.05.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Schulungsveranstaltung erfolgreich – erster Fahrtag am 1. Juli 2025

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben steht bereit. Am 1. Juli 2025 soll der Fahrbetrieb starten, am 30. Juni ist ab 14 Uhr der erste Telefontag. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Rodalben wird am 1. Juli 2025 mit dem Fahrbetrieb starten. Mit der Schulungsveranstaltung für die ehrenamtliche Bürgerbusgruppe wurde jetzt eine weitere Hürde genommen. Das Fahrzeug steht schon zur Verfügung. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit in den letzten Monaten von Verbandsgemeinde, Agentur Landmobil und der neuen ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe kommt somit zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

 

BB-Digital Banner

Bürgerbusse Rheinland-Pfalz