• Header-Bild Rheinland-Pfalz
  • Menschen neben den Bürgerbussen
  • Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

28.10.2024
EU-Projekt Smarta-Net: Bürgerbusse haben als Leuchtturmprojekt überzeugt

Im Konferenzsaal Robert Schuman im EU-Kommissionsgebäude Berlaymont in Brüssel fand die Veranstaltung im Projekt Smarta-Net statt. Mit vor Ort Karl-Heinz Schoon vom Landkreis Kusel und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Das EU-Projekt Smarta-Net zu ländlicher Mobilität in Europa bietet eine beeindruckende Bilanz. Rund 100 Gäste aus 20 Mitgliedsstaaten kamen nach Brüssel, um dort ihre lokalen Mobilitätsprojekte vorzustellen. Aus Deutschland hatte die Idee Bürgerbus überzeugt. Karl-Heinz Schoon war als Koordinator für Mobilität im Landkreis Kusel in Brüssel und präsentierte der Kommission und den Gästen die Details.

Der rheinland-pfälzische Landkreis Kusel mit seinem flächendeckenden Angebot von sechs Fahrzeugen in drei Verbandsgemeinden war als Leuchtturmprojekt im EU-Projekt Smarta-Net eingebunden. Bürgerbusse in Rheinland-Pfalz sind seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte, die jetzt auch im Umfeld der europäischen Politik beachtet wurde. Aus sieben Projekten in Rheinland-Pfalz im Jahr 2010 sind heute landesweit 92 geworden.

Die Veranstaltung fand am 23. und 24. Oktober 2024 in Brüssel statt. Das Projekt Smarta-Net wurde von der Europäischen Kommission unter der Generaldirektion Mobilität und Verkehr (MOVE) gefördert. Anteilig mitfinanziert hat die Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI). Koordinator war das Büro Memex aus dem italienischen Livorno. Die Agentur Landmobil betreute die Arbeit zwischen dem EU-Projekt und den Projekten in Deutschland und bot Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten an.

Im Nachgang zum Termin in Brüssel folgt auf nationaler Ebene jetzt noch ein Workshop zur Finanzierung von ländlicher Mobilität als Online-Meeting am 19. November 2024. Das Projekt Smarta-Net endet offiziell am 30. November 2024.

Weitere Informationen zum Projekt Smarta-Net:
Zur Webseite Smarta-Net (externer Link)

Terminhinweis:
Workshop Finanzierung ländliche Mobilität, 19. November 2024 von 10 – 12.30 Uhr, Online-Plattform Zoom.

Im Konferenzsaal Robert Schuman im EU-Kommissionsgebäude Berlaymont in Brüssel fand die Veranstaltung im Projekt Smarta-Net statt. Mit vor Ort Karl-Heinz Schoon vom Landkreis Kusel und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Im Konferenzsaal Robert Schuman im EU-Kommissionsgebäude Berlaymont in Brüssel fand die Veranstaltung im Projekt Smarta-Net statt. Mit vor Ort Karl-Heinz Schoon vom Landkreis Kusel und Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

 

Die Ergebnisse des Projekts Smarta-Net zu ländlicher Mobilität in Europa auf einen Blick. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Ergebnisse des Projekts Smarta-Net zu ländlicher Mobilität in Europa auf einen Blick. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

 

Brüssel - immer wieder eine Reise wert. Hier der Grote Markt/Grand-Place in der Innenstadt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Brüssel - immer wieder eine Reise wert. Hier der Grote Markt/Grand-Place in der Innenstadt. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

 

Karl-Heinz Schoon (Landkreis Kusel und Agentur Landmobil) ist auch in Brüssel gefragter Interviewpartner für das Fernsehen. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Karl-Heinz Schoon (Landkreis Kusel und Agentur Landmobil) ist auch in Brüssel gefragter Interviewpartner für das Fernsehen. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil

 

Sie interessieren sich für einen Bürgerbus?

27.05.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben:
Einladung zur Planungsveranstaltung am 10. Juni 2025

Die Planungsveranstaltung für den Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 10. Juni 2025 um 18.30 Uhr in Thaleischweiler-Fröschen. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Planungsveranstaltung Bürgerbus ein. Sie beginnt am 10. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der VG-Verwaltung in Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52. Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv und ehrenamtlich mithelfen möchten. „Unsere Auftaktveranstaltung ist auf ein großes Echo gestoßen – das freut mich sehr“, sagt VG-Bürgermeister Patrick Sema.

Weiterlesen …

26.05.2025
Seniorenbus Bad Dürkheim startet am 5. Juni 2025

Der Seniorenbus in Bad Dürkheim startet am 2. Juni 2025 mit dem Telefonbetrieb und am 5. Juni 2025 mit dem Fahrbetrieb. Archivbild Auftaktveranstaltung am 16. Juli 2024 in Bad Dürkheim/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Seniorenbus in Bad Dürkheim wird am 5. Juni 2025 zu seinen ersten Fahrten starten. Das hat der Bürgerverein Bad Dürkheim e. V. mitgeteilt. Eine telefonische Vorbestellung ist erstmals am 2. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr möglich. Die gemeinsame Arbeit der Stadt Bad Dürkheim, des neuen Bürgervereins und der Agentur Landmobil kommt jetzt zu einem guten Ergebnis. Fahrgebiet für den Seniorenbus ist Bad Dürkheim mit allen Stadtteilen. Die Fahrgäste werden auf telefonische Vorbestellung an der Haustür abgeholt, zum Ziel der Wahl befördert und dort später wieder abgeholt.

Weiterlesen …

12.05.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Schulungsveranstaltung erfolgreich – erster Fahrtag am 1. Juli 2025

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben steht bereit. Am 1. Juli 2025 soll der Fahrbetrieb starten, am 30. Juni ist ab 14 Uhr der erste Telefontag. Bild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Rodalben wird am 1. Juli 2025 mit dem Fahrbetrieb starten. Mit der Schulungsveranstaltung für die ehrenamtliche Bürgerbusgruppe wurde jetzt eine weitere Hürde genommen. Das Fahrzeug steht schon zur Verfügung. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit in den letzten Monaten von Verbandsgemeinde, Agentur Landmobil und der neuen ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe kommt somit zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

 

BB-Digital Banner

Bürgerbusse Rheinland-Pfalz