• Header-Bild Rheinland-Pfalz
  • Menschen neben den Bürgerbussen
  • Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

16.09.2024
Seniorenbus Bad Dürkheim:
Vereinsgründung am 17. Oktober 2024 um 19 Uhr

Die Vereinsgründung für den neuen Seniorenbus Bad Dürkheim ist am 17. Oktober 2024 um 19 Uhr geplant. Das Archivbild zeigt die Auftaktveranstaltung vom 16. Juli 2024 im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim. Archivbild vom 16.07.2024/Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil  Der Termin für die Vereinsgründung zum Seniorenbus in Bad Dürkheim steht fest. Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 19 Uhr soll der nächste Schritt für den Seniorenbus erfolgen. Tagungsort ist das Mehrgenerationenhaus, Dresdener Straße2. Die Satzung für den neuen Verein wird derzeit abgestimmt. Zielgruppe für die weitere Arbeit sind Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten.

Die Auftaktveranstaltung fand am 16. Juli 2024 statt. Am 11. September 2024 folgte ein Online-Treffen. Nach der Vereinsgründung geht es mit der inhaltlichen Projektentwicklung weiter. Der Fahrstart wird 2025 möglich sein. Die Kreisstadt Bad Dürkheim zählt knapp 19.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie besteht neben der Kernstadt noch aus fünf weiteren Ortsteilen. Mit dem Seniorenbus soll vor allem die Nahmobilität für die ältere Bevölkerung verbessert werden.

Termin:
Vereinsgründung Projekt Seniorenbus Bad Dürkheim am 17. Oktober 2024 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener Straße 2. Anmeldung bei Lena Schmidt, Stadtverwaltung Bad Dürkheim, Tel. 06322 9353305, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Sie interessieren sich für einen Bürgerbus?

22.04.2025
Verbandsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben, Rodalben und Hauenstein:
Neuigkeiten in Sachen Bürgerbus aus allen drei Verbandsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz

Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben steht kurz vor dem Start. Sicher ist, dass dass der Wasgaumarkt in Rodalben ein wichtiges Ziel sein wird. Auch in den Nachbargemeinden Thaleischweiler-Wallhalben und Hauenstein tut sich etwas in Sachen Bürgerbus. Archivbild: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Neuigkeiten von den Bürgerbusprojekten aus dem Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. In der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben startet am 6. Mai 2025 die Informationsveranstaltung Bürgerbus. Am 7. Mai 2025 lädt die Verbandsgemeinde Rodalben zum Schulungstermin ein. In der Verbandsgemeinde Hauenstein stößt ein Bürgerbusprojekt auf Interesse. Eine Abstimmung zwischen Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden ist auf dem Weg.

Weiterlesen …

31.03.2025
Bürgerbus Verbandsgemeinde Rodalben:
Betriebskonzept steht – Start im Juni 2025

Rund 50 Gäste waren bei der Auftaktveranstaltung Anfang Februar 2025 im Saal im Rathaus der Verbandsgemeinde Rodalben und informierten sich aus erster Hand über die Details zu einem Bürgerbus. Bei der Planungsveranstaltung am 24. März 2025 waren 15 Personen zu Gast. Archivbild Auftaktveranstaltung: Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Rodalben soll noch in der ersten Hälfte dieses Jahrs den Betrieb aufnehmen. "Das Betriebskonzept steht und unser Ziel ist, im Juni mit zwei Fahrtagen pro Woche zu starten", sagte Verbandsbürgermeister Wolfgang Denzer bei der Planungsveranstaltung am 24. März 2025. Zusammen mit den Mobilitätsexperten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Karl-Heinz Schoon, haben die Teilnehmer der Veranstaltung das Konzept für den Bürgerbus entwickelt.

Weiterlesen …

18.03.2025
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:
Bürgerbus am 18. März 2025 erfolgreich gestartet

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ist am 18. März 2025 zu seiner ersten Fahrt gestartet. VG-Bürgermeisterin Silke Brunck (rechts) freut sich mit der ersten Kundin und der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe. Foto: Karl-Heinz Schoon/Agentur Landmobil Feierstimmung in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn: Der Bürgerbus ist am 18. März 2025 erfolgreich gestartet. VG-Bürgermeisterin Silke Brunck begrüßte das ehrenamtliche Bürgerbusteam und die erste Kundin. Mit dem ersten Fahrtag kommt die gemeinsame Arbeit von Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, der ehrenamtlichen Bürgerbusgruppe und der Agentur Landmobil zu einem guten Ergebnis.

Weiterlesen …

31.01.2025
Verbandsgemeinde Selters/Westerwald:
Erster Telefontag am 3. Februar 2025 – erster Fahrtag 4. Februar 2025

Das Bürgermobil in der Verbandsgemeinde Selters im Westerwald startet am 3. Februar 2025 mit dem ersten Telefontag und dem 4. Februar 2025 mit dem ersten Fahrtag: Bild: René Weiand/Verbandsgemeinde Selters Die Verbandsgemeinde Selters hat Grund zum Feiern: Das Bürgermobil geht am 3. Februar 2025 an den Start. An diesem Montag ist erstmals ab 14 Uhr die telefonische Vorbestellung für Fahrten am Folgetag möglich. Fahrtage sind in Zukunft immer dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Telefontage sind immer montags und mittwochs. Für die Fahrtenplanung nutzt die Verbandsgemeinde das Online-Programm Bürgerbus Digital der Agentur Landmobil.

Weiterlesen …

 

BB-Digital Banner

Bürgerbusse Rheinland-Pfalz